This is the revolution in sculpture
It will come at dusk as laser beams in the haze – and will leave us, in joyous confusion.

As a result of my 30 years ongoing research on surface geometry this gigantic minimal Land Art Sculpture connects the mystical urge for the sublime of life with the deep analytical comprehension of its geometrical construction.

7. September 2024 – 28. September 2024
21:00 – 0:00 Uhr
wann möchten Sie kommen?

2 Gruppen à max. 20 Besucher

Newsletter
Sie möchten über weitere Projekte von Bertrand Freiesleben informiert werden?

Book tour

#themissinglinkshift ist eine völlig neuartige Skulptur. Sie war bis heute nicht denkbar. Indem diese gigantische, minimalistische Skulptur den symbolischen Kern aller Form nachts magisch erstrahlen lässt, stellt sie das erhaben Unglaubliche der Natur heraus und unser Formenverständnis auf den Kopf.

#themissinglinkshift ist eine Land Art Skulptur, gelegen auf einer hügeligen Halbinsel im landschaftlich wunderschönen „Biosphärenreservat Schorfheide Chorin“ etwa achtzig km nordnordöstlich von Berlin. Die Nacht, drei Hügel und einige präzise gesetzte Lichter sind die Bestandteile dieser Skulptur. Von einem bestimmten Startpunkt aus sollten Sie sich diese gehend und betrachtend über einen gewissen Zeitraum erschließen.

Der Besuch der Skulptur ist in geführten Gruppen möglich, die Sie nur auf dieser Seite buchen können. Jeden Abend werden zwei Führungen angeboten (s. o.). Als Besucher werden Sie im Hofladen des Brodowiner Bauernhofs empfangen und in die Arbeit des Künstlers eingeführt. Sie fahren dann in Ihren Fahrzeugen weiter bis zum Parkplatz am Ende des Dorfes. Dort werden sie abgeholt und zum Startpunkt der Skulptur begleitet.

Bitte tragen Sie solides Schuhwerk, da der Feldweg nicht befestigt ist. Der Weg ist zum Teil sehr uneben, sogar schräg. Er kann rutschig, steinig und matschig sein. Geben Sie bitte auf sich und andere Besucher acht falls erforderlich. Wir übernehmen keine Haftung für jedwede eventuelle Verletzungen, die sich während des Besuchs der Skulptur ereignen.

Die Skulptur befindet sich im „Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin“. Eine Reihe von verbindlichen Vorgaben der „Unteren Naturschutzbehörde Barnim“ setzen den Rahmen für die Genehmigungsfähigkeit der Skulptur und ihres Betriebs. Diesen ist unbedingt zu entsprechen.

Um die Brut nicht zu gefährden, kann die Skulptur nur im Spätsommer aufgebaut und besucht werden. Jedwede Ausleuchtung des Hügels ist nicht erlaubt. Weißes Licht ist gänzlich verboten, weil es Tiere anziehen könnte. Gelbe Klarsichtsticker werden verteilt für die Taschenlampen der Handys der Gäste. Hunde oder andere Tiere sind nicht zugelassen. Ruhe ist für die Nachtrufe der Fauna uns Dorfbewohner*innen wichtig. Bitte verschieben Sie private Gespräche auf hinterher.